Original Haferl | Max, schwarz

289,00 

Inkl. MwSt. 

Max ist unser mittelgeschnürter Halbschuh (daher übrigens auch der Name Haferl, von „half shoes“), der besonders durch seine vielseitige Einsetzbarkeit heraus sticht.

Artikelnummer: 06947 Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Der Haferlschuh Max

Max ist unser mittelgeschnürter Haferlschuh. Auch Max ist Tradition pur.

Die auf der Fußmitte platzierte Schnürung mit Staublasche ist reine Logik und eine Erfindung praktischer mittelalterlicher Schuhmacher – funktioniert heute aber immer noch genauso perfekt.

Denn damit lässt sich Max in der Höhe jedem Fuß anpassen – ideal für Männer mit hohem Spann. Warum sollte man ändern, was sich schon Jahrhunderte bewährt?

Wie alle Haferlschuhe hat auch Max zum Oktoberfest seinen großen Auftritt und ist das I-Tüpfelchen zu Tracht und Lederhose.

Aber auch das restliche Jahr ist Max ein schnittig gebauter, strapazierfähiger und vielseitiger Begleiter. Das verdankt er dem hochwertigen feinporigen Rindleder, der robusten Vibram-Profilsohle und der traditionellen Manufakturfertigung, bei der die Sohle durch eine Zwienaht am Schuh befestigt wird.

Max verbindet Topqualität mit Tragekomfort und einer unverwechselbaren gewachsenen Schönheit, die auf den Schultern von Riesen ruht – unverkennbar eine andere Gewichtsklasse als kurzlebige Moden.

Gewicht des Paares in Größe UK 8.5 / EU 42.5 ~ 1160 g

Das Modell fällt groß aus. Deshalb empfiehlt es sich die Schuhgröße eine halbe Nummer kleiner zu wählen.

Hier finden Sie die Original Haferl Größentabelle. ⇐

Produkt Informationen

Von allen Macharten erzeugt die Zwienähtechnik die mit Abstand haltbarsten Schuhe. Entscheidend ist hierbei – optisch wie technisch – die mechanische Verbindung von Sohle und Schuhoberteil durch zwei sichtbare Nähte. Die erste Naht (Einstechnaht) verbindet Schaft und Rahmen mit der Brandsohle, an der zuvor ein Gemband (Band aus fester Textilfaser) montiert wird. Dann wird der eingestochene Rahmen im rechten Winkel nach außen umgebogen und nimmt auch die zweite Naht (Doppelnaht) auf. Diese befestigt die Zwischensohle am Rahmen und damit am Schuhoberteil. Zum Schluss wird die Laufsohle auf die Zwischensohle geklebt. Durch die genähte Machart ergibt sich die einzigartige Reparaturfähigkeit: Die Schuhe können mit einer neuen Laufsohle versehen werden oder bei Bedarf sogar in seine Hauptteile Schaft und Boden zerlegt und neu aufgebaut werden.

Die seit Jahrzehnten bestens bewährte Profilsohle von Vibram® mit dem klassischen Carrarmato Design, das den eisenbeschlagenen Sohlen von annodazumal gewidmet ist. Durch die hochwertige Gummimischung ist sie abrieb- und rutschfest und garantiert sicheres und entspanntes Gehen.

Die Leistenform Haferl klassisch knüpft mit seinen Eigenschaften an bewährte Traditionen an: kantige Zehenkappe mit Raum für die Zehen nach oben und vorne, großzügig gerundeter Vorfuß im Spitzenbereich, Halt im Mittelfuß und Ferse. Durch die asymmetrische Form liegt die Großzehe auf einer weitgehend geraden Achse. Das ist fußfreundlich und garantiert beim Abrollen optimale Kraftübertragung. Geeignet für einen kräftigen und muskulösen Fuß. Erste Wahl für praktisch eingestellte Traditionalisten, die Bewährtes favorisieren.

Vollnarbiges Rindleder ist ein Glattleder aus dem Narbenspalt, das nicht geschliffen wurde und damit die natürliche Narbung inklusive Hautunregelmäßigkeiten des Tieres unverändert erkennbar ist. Es ist geschmeidig und weich und die Oberfläche hat einen natürlich matten Glanz. Durch die zusätzliche hydrophobierte Zurichtung ist es robust, widerstandsfähig und pflegeleicht.

Fettnubuk ist ein robustes Nubukleder (narbenseitig geschliffenes Rindleder), welches bei der Gerbung mit Fett behandelt wird. Durch den Eigenfettgehalt ist es strapazierfähig und wird nach längerem Tragen leicht speckig.

Als Futterleder verarbeiten wir feinste kontrolliert chromgegerbte Kalbleder aus Deutschland. Das offenporige Leder kann den Fußschweiß gut aufnehmen und sorgt für ein gutes Fußklima. Zudem reagiert es ohne Verfärbungen auf Feuchtigkeit.

Fettnubuk ist ein robustes Nubukleder (narbenseitig geschliffenes Rindleder), welches bei der Gerbung mit Fett behandelt wird. Durch den Eigenfettgehalt ist es strapazierfähig und wird nach längerem Tragen leicht speckig.

Der schmale Hohlraum zwischen Brandsohle und Zwischensohle wird mit Filz als Ausballmasse gefüllt. Durch das Körpergewicht und die Körperwärme des Trägers gibt dieser beim Tragen nach und es formt sich ein individuelles Fußbett. Eine Eintragezeit von ca. 2-3 Wochen in langsam zu steigernden Phasen ist erforderlich, bis die optimale Passform und der einzigartige Tragekomfort erreicht ist. Im Fersenbereich ist auf der Brandsohle eine bis zum Mittelfuß reichende Decksohle aus Kalbleder mit Latexpolsterung leicht verklebt, die bei Bedarf (z.b. beim Tragen von orthopädischen Einlagen) entfernt werden kann.
Bahnhofstraße 14, 87509 Immenstadt
08323 8534