Rhizarthrose im Griff – Wir begegnen der Arthrose im Daumen.

Als zertifizierter Fertigungsbetrieb für die sog. „Rhizorthes“ nach Dr. Christine Meyer bei der Diagnose „Rhizarthrose“ erweitern wir unser Leistungsspektrum in der Hilfsmittelversorgung.

Ein wichtiges Prinzip bei der Behandlung schmerzender Arthrose ist es, den betroffenen Bereich zu entlasten. Im Fall der Rhizarthrose ist das Daumensattelgelenk betroffen und der Knorpel entsprechend geschädigt. Die Folge des Gelenkverschleißes sind Schmerzen im Bereich des Handgelenks, am Daumenballen und eine eingeschränkte Beweglichkeit der Hand.

Während konfektionierte Orthesen das Daumensattel- und Daumengrundgelenk stabilisieren, verfolgt die „Rhizorthes“ einen dynamischen Ansatz, wobei durch ihre individuelle Anpassung das erkrankte Daumensattelgelenk bei jeder Beugung des Daumens ein Stückchen auseinander gezogen und dadurch die weitere Reibung an der verminderten Knorpelfläche verhindert wird. Zusätzlich bleibt durch die Berücksichtigung der individuellen Anatomie einer jeden Hand und die spezielle Bauart der Orthese eine nahezu freie und natürliche Beweglichkeit des Daumens erhalten. Es können alle alltäglichen Tätigkeiten aus dem privaten und beruflichen Bereich mit der „Rhizorthes“ ausgeführt werden. Somit reduzieren sich die Schmerzen und durch die aktive Bewegung kräftigt sich mit der Zeit der Kapsel-Band-Muskel-Apparat.

Alle orthopädietechnischen Arbeiten werden in unserer Fachwerkstatt in Sonthofen nur von zertifizierten Technikern ausgeführt. Gern beraten wir Sie in allen Fragen rund um unsere Services und Ihre individuelle dynamische Rhizarthroseorthese und alle weiteren Versorgungsmöglichkeiten.